Horoskope

Ein ungedeutetes Horoskop ist wie ein ungeöffneter Brief.

C. G. Jung

ORA SKOPEO bedeutet in die Stunde schauen. Das Wort Horoskop leitet sich aus dem Griechischen daraus ab. Die Astrologie ist seit ihrem Anfang eng mit der griechischen Mythologie verknüpft. Seit mehr als 4000 Jahren versucht der Mensch sein Dasein zu ergründen und sein Schicksal mit dem Lauf der Planeten in Verbindung zu setzen. Archetypische Charaktere und Verhaltensweisen haben sich tief im kollektiven Unterbewussten verankert und reagieren wie ein Automatismus.

Die griechische Mythologie benutzt eine immer gültige Symbolsprache. Nicht in Form von historisch belegten Fakten, sondern ein Mythos, der schon immer da war und immer da sein wird. Diese Symbolsprache ist identisch mit der Astrologie.

Wenn wir uns vorstellen, dass zum Zeitpunkt unserer Geburt die Sterne wie ihre göttlichen Vertreter auf dem Olymp in bestimmten Beziehungen zueinander standen, bekommen wir einen guten Einblick in die Wirkung der archetypischen Energien. Wie stand Zeus (Jupiter) zu Poseidon (Neptun) oder Aphrodite (Venus) zu Hades (Pluto)? Waren sie im Geburtsmoment freundlich zugetan oder hatten sie Differenzen? So ähnlich funktioniert die Psychologische Astrologie. Das wussten schon Aristoteles, C.G. Jung und Freud. Sogar Albert Einstein befasste sich mit der Astrologie als Wissenschaft.

Doch nicht nur die Lyrik wird vom verheißungsvollem und romantischen Nachthimmel beeinflusst, sondern große Dichter und aktuelle Autoren und andere Künstler glauben an die Wirkung der Gestirne.

Es geht nicht darum zu überprüfen, ob wir Talent zum Schreiben haben, denn das haben die meisten. Denn das, was dich ruft, ist bereits in dir. Es ist unser intrinsischer Wunsch, unserer inneren Stimme nachzugehen und auszuprobieren, wo unsere Stärken und Schwächen liegen.

Es geht darum ein Gefühl für unsere Talente zu bekommen. Wo schreibe ich am liebsten? Welche Umgebung brauche ich, um zu mir und zu meinem Romanprojekt zu finden? Motiviert mich Stille oder brauche ich das quirlige Café um die Ecke? Liegen mir eher Sachthemen oder bin ich der geborene Fantasyautor? Welches Genre sollte ich ausprobieren, um das authentischste Werk aufs Papier zu bringen?

Autorenhoroskop

Veranlagung, Umsetzung und Aufgaben. Elemente eines Schriftstellerhoroskops. Was lässt uns kreativ werden? Welche Themen liegen uns?

Protagonisten

Welches Sternzeichen würde aus welchem Motiv einen Mord begehen? Erschaffe dir mit fiktiven Daten ein vollständiges und tiefgründiges Charakterprofil für deine Buchcharaktere.

Zukunftsblick

365 Tage Vorschau. Wann sind wir kreativ oder arbeiten lieber konzeptionell? Schaffensphasen und günstige Zeitpunkte zum Überarbeiten wechseln sich ab.


„Wahre Ernsthaftigkeit in Bezug auf das Schreiben ist eine von zwei absoluten Notwendigkeiten. Die andere unglücklicherweise lautet Talent.“

Ernest Hemingway


Lass uns gemeinsam dein Potenzial entdecken.