„Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.“

Berufung
War es ihm bestimmt zu schreiben?
Mit seiner starken 3. Hausstellung war es ihm ein innerliches Bedürfnis zu schreiben. Hesses Werke waren geprägt von Selbstfindung, Glaube und Religion. Transformationelle Stufen und Entwicklungsprozesse mussten für ihn schriftlich festgehalten werden. Schreiben war für ihn eine Analyse seines Selbst und die Verarbeitung seiner Sinneskrisen.
Hesse war davon überzeugt, dass man nur über Dinge schreiben konnte, die man selbst erlebt hatte.
Als Sternzeichen Krebs war ihm sein familiäres Umfeld wichtig und er sah sich gern in der Rolle des Vermittelnden (Haus 7).
Was uns zum Schreiben ruft, finden wir an der Häuserspitze des 3. Hauses. Bei Hesse steht diese im Fische. Das Fischeprinzip steht u.a. für Sehnsüchte und Fantasien. Aber auch für Mitmenschliches und Spiritualität.
Mit dem Zeichen Merkur im Zwillinge ist sein Schreibstil höchst innovativ und vielseitig. Er ermöglicht ihm trotz aller sensitiven Themen eine objektive Sichtweise. Seine Kontakte in die Literatur durch Ausbildung zum Buchhändler sowie als Rezensent entsprechen dem Merkur im Zwilling am DC.

Erfolg
Warum war er so erfolgreich?
Hermann Hesse ist der meistgelesene deutschsprachige Autor des 20. Jahrhunderts. Seine Werke „Siddharta“, „Narziss und Goldmund“, „Der Steppenwolf“ und „Demian“ erlangten Weltruhm.
Auf dem ersten Blick ins Geburtshoroskop (Häuser 10-12) ist der große Erfolg nicht zu erkennen, da die Häuser komplett unbesetzt sind. Doch aspektiert sich der Merkur mit für den Erfolg wichtige Planeten wie Jupiter, Saturn und Uranus sowie zu allen vier Hauptachsen.
Sein Mars im Berufshaus zwei sowie direkt an der Häuserspitze zu drei machte aus ihm einen Mann, der sich bleibende Werte erschaffen wollte. Für ein sicheres und genussvolles Leben war er bereit, viel zu tun. Die Häuserspitze zum 9. Haus ist in der Jungfrau, welches somit wieder von Merkur regiert wird. Er hat sich somit seinen Erfolg „erschrieben“.
Ebenso ist der Zeitgeist ein großer Erfolgsfaktor von Hesses Werken. Er hat mit seiner rebellischen Authentizität und seiner Sinnsuche Millionen von Lesern angesprochen und damit einen Weg zum Weltruhm geebnet. Sein starker Merkur am DC brachte ihm die Kontakte, die er zum Erfolg brauchte.
BERÜHMTHEITEN WERDEN VOM PUBLIKUM GEMACHT.

Persönlichkeit
Was beeinflusste sein Schreiben?
Heimo Schwilk, der eine Biografie über Hesse verfasst hat, sagt über ihn wundervoll treffend: „Dichten und Dienen“.
Hesse war fleißig und ehrgeizig, aber immer mit Demut und Sinnsuche. Das spricht für die starke Merkurbetonung in seinem Horoskop, welche sich in seiner Arbeitsweise und in den Figuren, die er erschuf, widerspiegelte. Ebenso war Hesse durch den Mond in Fische und das 3 Haus in den Fischen ein Träumer und Spiritualist.
Hesse war ein Mensch, der mit dem Mond in den Fischen eine Abgrenzung zur Außenwelt brauchte. Durch seine Sonne im Krebs und Mond im Fische nahm er Stimmungen auf wie ein Radar. Ähnlich einem Schwamm sogen sich seine Gedanken und Gefühle voll durch die Beeinflussung der Umwelt. Intellektueller Austausch war ihm wichtig und fühlte sich in der Umgebung wohl, die ihm wohlgesonnen war und ihn geistig anregte.
Durch seinen kontaktfreudigen Merkur am DC hatte er großen Zugang zur Literatur. Zwischenmenschliche Beziehungen waren für ihn unter Intellektuellen wichtig. In jungen Jahren konnte er sich besser in schriftlicher Form ausdrücken, da sein gesprochenes Wort oftmals nicht das ausdrückte, was er beabsichtigen wollte.

Mit gewonnenem Selbstvertrauen und nötiger Lebenserfahrung liebte Hesse es zu diskutieren und vertrat seine Meinung authentisch und mit viel Begeisterung. Dennoch legte er großen Wert auf gute Umgangsformen und wollte niemanden böswillig vor den Kopf stoßen. Mars in Haus 3 und Zwillinge in Haus 7.
Der Mond im 3. Haus lies ihn in kulturellen Kreisen wohlfühlen und viele Bücher lesen. Es war ihm ein Bedürfnis, mit anderen Menschen über seine Gefühle zu reden. Saturn im gleichen Haus lies ihn dennoch vorsichtig und misstrauisch sein.
Mit seinem stark gestellten Jupiter am Aszendenten im 1. Haus trat er im Erwachsenenalter selbstsicher und optimistisch in die Welt hinaus. Ihm war es wichtig, seinem Umfeld großzügig und unternehmungslustig gegenüber zu treten. Es war ein langer Entwicklungsprozess, der ihn durch Bündelung seiner weit gestreuten Interessen, seiner Intelligenz und vielfältigen Erfahrungen am Ende glänzen ließ.